runoselaoexor

runoselaoexor Logo
Bornhardtstraße 14
38644 Goslar, Deutschland

Budgetstrategien, die sich an deine Realität anpassen

Wir zeigen keine universellen Lösungen. Stattdessen entwickelst du mit erfahrenen Finanzpraktikern Budgetansätze, die zu deinen tatsächlichen Verhältnissen passen – ob Einzelperson, Familie oder kleineres Unternehmen. Die Kurse starten im November 2025 mit begrenzten Plätzen.

Mehr über unseren Ansatz

Wie dein Lernweg bei uns aussieht

Viele Budgetratgeber versprechen schnelle Tricks. Wir glauben eher an solide Grundlagen. Über sechs Monate entwickelst du ein System, das auch nach Kursende funktioniert.

01

Bestandsaufnahme ohne Beschönigung

Du lernst, deine echten Einnahmen und Ausgaben systematisch zu erfassen. Keine Schätzungen, keine Wunschdenken – nur handfeste Zahlen, mit denen sich arbeiten lässt.

02

Prioritäten setzen lernen

Zwischen Notwendigem und Wünschenswertem unterscheiden ist eine Fähigkeit. Wir üben das anhand realer Beispiele aus verschiedenen Lebenssituationen.

03

Anpassungsmechanismen entwickeln

Wenn sich Umstände ändern, muss dein Budget mitziehen können. Du erarbeitest flexible Strategien, die sich an neue Situationen anpassen lassen.

Praktische Finanzplanung mit realen Zahlen und Dokumenten

Echte Fälle statt theoretischer Beispiele

Unsere Dozenten bringen Erfahrungen aus der Finanzberatung mit. Manche haben selbst Krisenzeiten durchgemacht. Die Beispiele im Kurs stammen aus ihrer Praxis – anonymisiert, aber authentisch.

Du arbeitest mit Zahlen und Situationen, die realistisch sind. Kein geglättetes Lehrbuchmaterial, sondern Szenarien mit Ecken und Kanten.

  • Analyse von Budgets in unterschiedlichen Lebenslagen
  • Umgang mit unerwarteten Ausgaben und Engpässen
  • Langfristige Sparstrategien ohne unrealistische Verzichtsszenarien
  • Fehleranalyse: Was bei Budgetplänen oft schiefgeht

Wie wir unterrichten

Kleine Gruppen, direktes Feedback und genug Zeit, um individuelle Fragen zu klären. Wir folgen keinem starren Schema, sondern passen uns an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an.

Interaktive Lernumgebung mit individueller Betreuung
Praktische Übungen zur Budgetplanung
Gemeinsame Analyse von Finanzszenarien

Persönliche Begleitung über sechs Monate

Die Kursdauer ist bewusst gewählt. Finanzielle Gewohnheiten ändern sich nicht über Nacht. Du bekommst genug Zeit, neue Methoden auszuprobieren und Rückfragen zu stellen.

Nach jedem Modul hast du zwei Wochen, um das Gelernte in deinem Alltag zu testen. Beim nächsten Treffen besprechen wir, was funktioniert hat und wo Anpassungen nötig sind. So entsteht nach und nach ein Budget, das wirklich zu dir passt.

Was ehemalige Teilnehmende berichten

Porträt von Melitta Rüdiger
Melitta Rüdiger
Selbstständige Grafikerin, Absolvent 2024

Ich hatte Jahre lang immer wieder Phasen, in denen mein Geschäftskonto leer lief, obwohl genug Aufträge da waren. Der Kurs hat mir geholfen zu verstehen, wo meine Planung Lücken hatte. Jetzt habe ich ein System, mit dem ich auch unregelmäßige Einnahmen besser steuern kann. Das war keine Zauberei, sondern einfach methodisches Arbeiten an den richtigen Stellen.

Informationen für Unternehmen