Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Wir erklären transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
runoselaoexor
Bornhardtstraße 14
38644 Goslar, Deutschland
Telefon: +49 2032 834598
E-Mail: help@runoselaoexor.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre Informationen vertraulich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Hier ist eine Übersicht:
2.1 Automatisch erhobene Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website wird protokolliert. Diese Server-Logs enthalten folgende Informationen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Bildungsangebote nutzen, erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Adressdaten (bei Vertragsabschluss)
- Zahlungsinformationen (für kostenpflichtige Angebote)
- Inhalte Ihrer Nachrichten an uns
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke. Hier erfahren Sie genau, wofür wir welche Daten nutzen.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Abschluss |
Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (gesetzl. Aufbewahrungspflicht) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre |
Die automatisch erfassten Server-Logs werden benötigt, um die Website technisch bereitzustellen und ihre Stabilität zu gewährleisten. Die Analyse dieser Daten hilft uns, Angriffe zu erkennen und die Sicherheit zu verbessern.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
4.1 Auftragsverarbeiter
Für den Betrieb unserer Website nutzen wir externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden. Diese haben keinen Zugriff auf mehr Daten als nötig und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Benachrichtigungen
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, etwa an Strafverfolgungsbehörden bei konkreten Ermittlungen oder an das Finanzamt im Rahmen steuerrechtlicher Prüfungen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen.
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir teilen Ihnen mit, zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden, woher sie stammen und an wen sie weitergegeben wurden.
5.2 Recht auf Berichtigung
Sollten bei uns gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.
5.3 Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Eine gesetzliche Löschpflicht besteht
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Statt einer Löschung können Sie auch eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche brauchen.
5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese können Sie an einen anderen Anbieter übermitteln lassen.
5.6 Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Um diese Rechte geltend zu machen, senden Sie uns eine E-Mail an help@runoselaoexor.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
6.1 Allgemeine Speicherfristen
Server-Logs werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen bewahren wir drei Jahre auf, um bei Rückfragen reagieren zu können. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die automatische Löschung.
6.2 Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bei Geschäftsbeziehungen sind wir verpflichtet, bestimmte Unterlagen für zehn Jahre aufzubewahren. Dies betrifft beispielsweise Rechnungen, Buchungsbelege und Verträge. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten unverzüglich gelöscht.
6.3 Löschkonzept
Unser Löschkonzept sieht vor, dass Daten halbjährlich überprüft werden. Daten, deren Speicherfrist abgelaufen ist, werden automatisch aus allen Systemen entfernt, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation hat höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
7.1 Technische Maßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenbanken mit Zugriffsbeschränkungen
- Tägliche Backups mit sicherer Aufbewahrung
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf personenbezogene Daten nur für befugte Mitarbeiter
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher. Wir können daher keine absolute Sicherheit garantieren, setzen aber alles daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
8.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu speichern.
8.2 Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Nutzererfahrung.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren (nur mit Ihrer Einwilligung).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie über deren Speicherung informiert. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht verfügbar sind.
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Dies ist in der Regel nach drei Jahren der Fall.
10. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Angebote anzupassen.
Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu einzelnen Punkten dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die aktuelle Version dieser Erklärung finden Sie stets unter dieser URL.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: help@runoselaoexor.com
Telefon: +49 2032 834598
Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.