runoselaoexor

runoselaoexor Logo
Bornhardtstraße 14
38644 Goslar, Deutschland

Finanzplanung in bewegten Zeiten

Budgetanpassungen sind keine Notlösung, sondern eine strategische Chance. Wir zeigen Ihnen, wie deutsche Unternehmen und Privathaushalte ihre Finanzpläne flexibel gestalten – ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Wichtige Entwicklungen 2025

Was bewegt die Finanzwelt in diesem Jahr? Diese drei Themen beschäftigen unsere Mandanten besonders – und verdienen Ihre Aufmerksamkeit.

März 2025

Energiekosten intelligent steuern

Strompreise schwanken weiter. Viele mittelständische Betriebe in Goslar und Umgebung haben begonnen, ihre Verbrauchsprofile genauer anzusehen. Manchmal reichen kleine Änderungen – ein anderer Tarif, verschobene Produktionszeiten.

April 2025

Rücklagen neu denken

Inflation bleibt ein Thema, auch wenn sie sich etwas beruhigt hat. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie viel Reserve sinnvoll ist. Drei bis sechs Monatsausgaben gelten als Faustregel – aber jede Situation ist anders.

Juni 2025

Digitale Helfer richtig nutzen

Banking-Apps und Finanztools werden besser, keine Frage. Doch was bringen sie wirklich? Wir haben mit Nutzern gesprochen, die ihre Ausgaben jetzt in Echtzeit verfolgen können – und dadurch überraschende Einsparpotenziale entdeckt haben.

Finanzplanung am Schreibtisch mit Dokumenten und Taschenrechner

Wenn der Plan nicht aufgeht

Letzten Herbst kam ein Handwerksbetrieb aus Goslar zu uns. Auftragslage gut, aber die Materialpreise? Chaotisch. Der ursprüngliche Jahresplan war Makulatur.

Wir haben nicht alles neu aufgerollt, sondern gezielt nachgesteuert. Quartalsziele statt starrer Jahreszahlen. Flexible Lieferantenverträge. Und vor allem: regelmäßige Gespräche statt einmaliger Beratung. Nach sechs Monaten hatte der Betrieb wieder Luft zum Atmen.

Stimmen aus der Praxis

Zwei Perspektiven, eine Erkenntnis: Budgetanpassung funktioniert nur mit dem richtigen Mindset.

Porträt von Lennard Vosgerau

Lennard Vosgerau

Finanzberater, Hamburg

Die meisten Budgetprobleme entstehen nicht durch falsche Zahlen, sondern durch fehlende Kommunikation. Wenn das Controlling und die Fachabteilungen nicht miteinander reden, bleibt jede Anpassung Stückwerk. Meine Empfehlung? Monatliche Runden, kurz und konkret.

Porträt von Quirin Beckmann

Quirin Beckmann

Selbstständiger Unternehmensberater

Ich arbeite mit vielen kleinen Firmen zusammen. Da gibt es oft keine eigene Finanzabteilung. Umso wichtiger sind einfache Tools und klare Prioritäten. Nicht jede Ausgabe muss sofort gekürzt werden – manchmal ist investieren klüger als sparen. Das zu erkennen braucht Erfahrung.

So sieht moderne Budgetarbeit aus

Keine graue Theorie, sondern konkrete Ansätze, die sich im Alltag bewährt haben.

Team bei der gemeinsamen Finanzplanung im Besprechungsraum

Transparenz schaffen

Alle Beteiligten sollten verstehen, wohin das Geld fließt. Dashboards helfen, aber echte Gespräche ersetzen sie nicht.

Detaillierte Analyse von Finanzberichten und Kennzahlen

Szenarien durchspielen

Was passiert, wenn ein Großkunde abspringt? Oder die Rohstoffpreise steigen? Wer solche Fragen vorher beantwortet, reagiert schneller.

Ihre Finanzen verdienen mehr als Routine

Ob Privathaushalt oder Unternehmen – wir entwickeln mit Ihnen Strategien, die zu Ihrer Situation passen. Keine Standardlösungen, sondern individuelle Antworten auf Ihre Fragen. Sprechen wir darüber.

Beratungsgespräch vereinbaren